Green Consult Bauplanung GmbH
Architektur | Bauträger | Bauphysik

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 


Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts


Wahrung des Widerrufsrechtes


Bei Fernabsatz- und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen (Fern- und
Auswärtsgeschäfte) zwischen UnternehmerInnen und VerbraucherInnen (iSd § 1 KSchG) steht dem/der
VerbraucherIn gemäß § 11 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG), das Recht zu, binnen vierzehn
Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post
versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.


Folgen des Widerrufs


Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so
haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie
uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten
Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.


Zahlungsbedingungen


Wir behalten uns das Recht vor, eine Anzahlung und/ oder während der Bearbeitungszeit leistungskonforme
Teilzahlungen/Abschlagszahlungen samt Nebenkosten anzufordern.
Umgehend nach Beendigung der Leistung legen wir die Honorare samt Nebenkosten mittels einer
abschließenden Honorarnote. Der verrechnete Betrag wird mit der Honorarnote fällig, unabhängig davon ob
und wann unsere Leistung vom Auftraggeber verwertet wird.


Projektabbruch / vorzeitige Vertragsauflösung durch den Auftraggeber


Wird der Vertrag durch den Auftraggeber vorzeitig beendet, insbesondere durch Projektabbruch,
Planungs-stopp oder Nichtverfolgung des Bauvorhabens, bleibt der Anspruch auf Vergütung der bis zu
diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen unberührt.
Bereits geleistete Anzahlungen gelten als pauschale Abgeltung der bis dahin erbrachten Leistungen, sofern
nicht ausdrücklich anders vereinbart wurde. Eine Rückzahlung von Anzahlungen erfolgt nicht, wenn bereits
Planungsleistungen (z.B. Entwurf, Machbarkeitsprüfung, Kommunikation mit Behörden) erbracht wurden.


Gerichtsstand
Gerichtsstand Wien.


Datenschutz
Personenbezogene Daten werden im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet.


 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos